
Geschäftsprozesse modellieren mit der BPMN – Artefakte
Oft reichen die bisher besprochenen Elemente nicht aus, um einen Prozess eindeutig darzustellen. Dann ist es hilfreich, die Artefakte der BPMN zu Hilfe zu nehmen, […]
Oft reichen die bisher besprochenen Elemente nicht aus, um einen Prozess eindeutig darzustellen. Dann ist es hilfreich, die Artefakte der BPMN zu Hilfe zu nehmen, […]
In den bisherigen Beiträgen wurden häufig Ereignisse genannt und auch dargestellt. Aber was sind Ereignisse eigentlich? Ereignisse passieren und nehmen Einfluss auf den Ablauf eines […]
Nicht jeder Prozess verläuft ausschließlich sequenziell. In den meisten Fällen kommt es zu verzweigten Abläufen, die in irgendeiner Form geregelt verlaufen müssen. Um solch einen […]
Der vorangegangene Beitrag war eine Einleitung zur BPMN sowie eine Darstellung zur Aufgabe und Verwendung von Pools und Lanes. Nun möchte ich etwas tiefer in […]
Die Idee zu dieser Artikelreihe kam, weil ich feststellte, dass bei Personen in meinem näheren Umfeld ein Interesse an Prozessmodellierung existiert, sie allerdings über die […]
Das Buch Business Reengineering: Die Radikalkur für das Unternehmen von Michael Hammer und James Champy wurde 1995 zum fünften Mal aufgelegt. Liest man das Buch, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes