Interview mit Darren Cooper zur TEDxRheinMain

Darren Cooper

1984 wurde eine TED Veranstaltung zum ersten Mal durchgeführt. Die nächste fand dann erst 1990 statt und wird seitdem jährlich ausgetragen. Experten tauschen sich hier über die verschiedensten Wissensgebiete aus. Nach dem Vorbild der „großen Konferenz“ werden zunehmend regionale TEDx Veranstaltungen abgehalten. Ich habe Darren Cooper, den Veranstalter der TEDxRheinMain, befragt, worum es bei dieser Veranstaltung geht.

Interview

[Treffpunkt]
Hallo Darren, ich freue mich sehr, dass Du dieses Interview gibst. Würdest Du uns kurz erzählen, wer Du bist, was Du tust und warum Du es tust?

[Darren Cooper]
Mein Name ist Darren Cooper, beruflich bin ich Softwareentwickler und Geschäftsführer bei dmr-solutions, in meiner Freizeit bin ich Netzwerker und Event-Veranstalter. Das eine mache ich um Geld zu verdienen, das andere, weil es mich persönlich nach vorne bringt und Spaß macht.

[Treffpunkt]
Darren, ich kenne Dich schon eine Weile und habe Dich immer für Dein Netzwerken bewundert. Was gibt Dir Netzwerken?

[Darren Cooper]
Ich lerne neue Leute kennen und unterschiedliche Perspektiven. Ich mag den Dialog, und ich bekomme Einblicke in das Wissen und die Erfahrungen anderer.

[Treffpunkt]
Haben die Veranstaltungen, die Du organisierst, einen Zusammenhang zum Netzwerken? Ich habe manchmal das Gefühl, das „Bad in der Menge“ tut Dir gut?

[Darren Cooper]
Synergien zu schmieden tut mir gut. Making things happen, Menschen zu treffen, all das finde ich bei Veranstaltung.  Die Menschenmenge bei Veranstaltungen liefert diese Energie. Hier besteht der Bezug zum Netzwerken.

[Treffpunkt]
Seit einigen Jahren organisierst Du den Webmontag in Frankfurt. Wie kam es dazu?

[Darren Cooper]
Die Veranstaltung drohte einzuschlafen. Ich finde der Webmontag ist eine gute Sache und unterstützenswert, also habe ich mitgemacht.

[Treffpunkt]
Welche Veranstaltungen organisierst Du noch?

[Darren Cooper]
Die TEDxRheinMain, die TEDxYouth@RheinMain, die PHP Usergroup FFM, die Rhein Main Google Technology Usergroup, das Bar Camp Rhein Main, die Ignite und den Webmontag MRN.

[Treffpunkt]
Wofür steht eigentlich TEDx und was ist der Ursprung?

[Darren Cooper]
TED steht für Technology, Entertainment und Design. Die TED Veranstaltung ist eine hochkarätige Konferenz, die zweimal im Jahr stattfindet, um gute Ideen zu verbreiten. Die TED Veranstaltungen sind sehr exklusiv und begehrt, aber das Besondere ist, dass die Inhalte frei zur Verfügung gestellt werden. Um die Inhalte und das Konzept im größeren Rahmen zu verbreiten hat TED das Programm TEDx ins Leben gerufen. TEDx ist eine unabhängige regionale Variante angelehnt an das TED Konzept.

[Treffpunkt]
Wie kam es zu den TEDx Veranstaltungen und wer sind Deine Mitstreiter?

[Darren Cooper]
Nach den vielen an Technologie orientierten Veranstaltungen, wollte ich auch eine Veranstaltung mit nicht technischen Inhalten und einer gut durchmischten Zuhörerschaft ausrichten. Bei den TEDx Veranstaltungen geht es u.a. um wissenschaftliche, gesellschaftliche und soziale Themen.
Meine Mitstreiter sind begeistert vom TED Konzept und unterstützen die Veranstaltung ehrenamtlich. Ohne ihren Einsatz wäre das nicht machbar. Das Team findet man unter About TEDxRheinMain.

[Treffpunkt]
Wer sind die Referenten und wie kommst Du an diese Kontakte heran bzw. wie bringst Du sie dazu einen Beitrag zu leisten?

[Darren Cooper]
Zuerst definieren wir ein Schwerpunktthema der Veranstaltung. Danach suchen wir Sprecher, die aus unserer Sicht einen wertvollen Beitrag leisten können. Die kontaktieren wir und versuchen sie für unsere Sache zu begeistern. Es können auch Sprecher über die TEDxRheinMain Website vorgeschlagen werden.

[Treffpunkt]
Wieviel Zeit investierst Du in die Organisation solch einer Veranstaltung?

[Darren Cooper]
Zuviel 🙂

[Treffpunkt]
Worum geht es bei diesen Konferenzen?

[Darren Cooper]
Ideen zu verbreiten, die es Wert sind, verbreitet zu werden. Aber auch das Kennenlernen interessanter Leute.

[Treffpunkt]
Wann ist die nächste TEDxRheinMain und wie kann ich an den TEDx Veranstaltungen teilnehmen?

[Darren Cooper]
Am 2. Februar 2012 im Capitol in Offenbach am Main. Tickets sind auf der Website verfügbar. Für Studenten und akademische Mitarbeiter gibt es ermäßigte Karten.

[Treffpunkt]
Möchtest Du noch etwas loswerden?

[Darren Cooper]
Ja gerne. In 2012 wird es vier TEDxRheinMain Veranstaltungen geben. Ein besonderer Termin ist die Youth Veranstaltungen im November am Weltkindertag, weil sie eine Konferenz für Jugendliche ist. Sie bietet der Jugend ein Forum.
Ich glaube, dass diese Art der Veranstaltungen ein zukünftiges Format für Wissensvermittlung sind. Da sehe ich allerdings Open Space Veranstaltung wie Bar Camp und Webmontag noch weiter vorne, weil sie nicht wie die TEDx eine feste Agenda mit Referenten haben und im Prinzip jeder einen Beitrag leisten kann.

[Treffpunkt]
Vielen Dank für Deine Zeit und das Beantworten der Fragen. Weiterhin viel Erfolg mit Deiner Arbeit. Ich würde mich sehr freuen, wieder einmal in meinem Blog von Dir zu berichten.

Karten zu gewinnen

Darren Cooper hat freundlicherweise zwei Eintrittskarten für die TEDxRheinMain am 2. Februar 2012 in Offenbach zur Verfügung gestellt, die ich gerne hier verlosen möchte. Wer Interesse hat, meldet sich bitte über die E-Mail Adresse _treffpunkt_[at]buedinger[dot]name mit dem Betreff „TEDxRheinMain“ bei mir und nennt in seiner E-Mail bitte zwei Referenten der kommenden Veranstaltung. Der Einsendeschluss ist der 15. Januar 2012, es gilt das Eingangsdatum der E-Mail. Aus den gültigen Einsendungen werden dann die Gewinner der Karten gezogen und am 16. Januar 2012 benachrichtigt. Bitte weitersagen!

 

Rate this post
(Visited 258 times, 1 visits today)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*